The Mindset Mentor Podcast
Der Mindset Mentor Podcast, moderiert von Rob Dial, hat sich zum Ziel gesetzt, den Hörern zu helfen, ein positives und kraftvolles Mindset zu entwickeln, um ihre Ziele zu erreichen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. In dieser Folge geht es darum wie du durch angewendetes Leiden und das Verlassen deiner Comfort Zone wächst und dich weiterentwickelst.
Wachstum durch angewendetes Leiden und Verlassen der Comfort Zone
,,You grow outside of your comfort zone by seeking discomfort and using applied suffering.”
Schmerz ist unausweichlich, aber Leid ist optional.
Wir selbst können bestimmen, wie wir mit bestimmten Situationen umgehen und was wir daraus ziehen. Wenn wir Schmerz empfinden ist das an sich ein Stimulus und Zeichen von unserem Körper, dass wir etwas anderes machen sollen. Somit ist Schmerz ein Stimulus für Wachstum.
Somit können wir sozusagen selber steuern wie sehr wir uns weiterentwickeln, indem wir uns in Situationen begeben, die uns fordern und in denen wir uns noch unwohl fühlen. Das Ziel ist es raus aus der Comfort Zone zu kommen und Unannehmlichkeiten aufzusuchen.
An sich haben wir nämlich schon alles in unserer Comfort Zone erreicht. Diesen Ansatz von Rob fand ich sehr interessant. Er meint, dass wir schon das Maximum aus unserer Comfort Zone rausgeholt haben und somit erschließt sich, dass wir nur wachsen können indem wir uns selbst herausfordern und ,,discomfort” suchen.
Rob spricht dann Neuroplastizität an. Das ist eine Fähigkeit des Gehirns sich zu verändern, dass passiert aber nur, wenn man Sachen macht, die einen herausfordern und einen aus dem Bequemen pushen. Genau sowas ist dann angewendetes Leid.
2 Fragen zur Überwindung von Unannehmlichkeiten
Ein Tipp von Rob ist sich in solchen unangenehmen Situationen zwei Fragen zu stellen:
- Wird es mich töten? → in 99% der Fälle NEIN
- Wird es mir helfen zu wachsen? → Sehr wahrscheinlich JA
Hast du diese Fragen beantwortet hilft es auch noch das eigene Bewusst- und Unterbewusstsein zu erinnern, dass wir in Sicherheit und nicht in Gefahr sind. Unser Nervensystem will nämlich wissen, dass wir sicher sind.
2 Beispiele für das Herausfordern deiner Comfort Zone im Alltag
Hier wären 2 Beispiele, wie du z.B. extra unangenehme Situationen herausforderst:
- Lege dich in einem Laden, Einkaufsladen etc. 30-45 Sek hin
- Frage in einem Shop nach einem Discount-Code
So kannst du anfangen Sachen anders zu machen als alle anderen.
Das war’s von dieser Podcast Folge. Ich hoffe du fandest meine Zusammenfassung hilfreich. Bei Interesse kannst du dir hier selbst die ganze Folge anhören.