In einer fesselnden Podcast-Folge enthüllt der renommierte Neurologe Andrew Huberman unschätzbare Erkenntnisse und praktische Strategien zur Entwicklung eines Growth Mindsets. Huberman teilt tiefgehendes Wissen darüber, wie das Gehirn umprogrammiert werden kann, um Herausforderungen anzunehmen, Hindernisse zu überwinden und sein wahres Potenzial zu entfalten. Lasst uns einen Blick auf die wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Podcast werfen.
Was ist das Nervensystem
Unser Nervensystem ist verantwortlich für alles was uns passiert und erstellt unsere gesamte Lebenserfahrung. Es ist verantwortlich für die folgenden Dinge:
- Sensation (über die Rezeptoren unserer Sinnesorgane)
- Wahrnehmung
- Emotionen und Gefühle
- Unsere Gedanken
- Unser Verhalten und die Dinge, die wir tun
- Aktivierung unseres Immunsystems
Unsere gesamte Lebenserfahrung und Wahrnehmung ist eine Abstraktion der realen Welt, die unser Gehirn und Nervensystem erstellt.
Was ist ein Growth Mindset
Ein Growth Mindset ist der Glaube, dass unsere Fähigkeiten und Intelligenz durch Hingabe, Anstrengung und die Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen, entwickelt werden können. Es steht im Gegensatz zu einer festen Mentalität, die davon ausgeht, dass Talente und Fähigkeiten angeboren und unveränderlich sind. Die Annahme eines Growth Mindsets ermöglicht es Personen, Herausforderungen als Chancen für Wachstum zu betrachten, was zu erhöhter Belastbarkeit, Motivation und Leistung führt.
Wenn wir uns ein Growth Mindset aneignen möchten, ist es wichtig, dass wir das Belohnungssystem unseres Gehirns an den Weg zum Ziel und nicht an das Erreichen dieses Ziels koppeln. Wenn wir das schaffen, dann gibt es fast keine Grenzen für das, was wir Erreichen können.
Feier auch kleine Errungenschaften
Indem wir kleine Dinge, die ein Schritt in die richtige Richtung sind, feiern, verbinden wir das Belohnungssystem unseres Gehirns mit dem Prozess unserer Weiterentwicklung. Dadurch können wir uns beim nächsten Mal viel leichter motivieren, wieder Dinge zu tun, die uns näher an das Erreichen unserer Ziele bringen.
Die Akzeptanz von Unbehagen und das Lernen aus Fehler
Huberman hebt die Bedeutung hervor, aus der Komfortzone herauszutreten, um Wachstum zu fördern. Indem wir uns selbst herausfordern und uns neuen und schwierigen Erfahrungen stellen, zwingen wir unser Gehirn dazu, sich anzupassen und sich weiterzuentwickeln. Scheitern ist keineswegs ein Rückschlag, sondern eine Gelegenheit zum Lernen und zum Verbessern. Die Annahme eines Growth Mindsets umfasst ebenfalls die Neubewertung von Fehlern als wertvollen Rückmeldemechanismus, der uns zum Erfolg führt.
Visualisierung und Achtsamkeit
Huberman stellt Visualisierungs- und Achtsamkeitstechniken als wirkungsvolle Werkzeuge vor, um ein Growth Mindset zu stärken. Indem man den Erfolg visualisiert, wird das neuronale Netzwerk des Gehirns aktiviert und für eine optimale Leistungsfähigkeit vorbereitet. Durch die lebendige Vorstellung gewünschter Ergebnisse und Erfahrungen kann man Selbstvertrauen und Motivation aufbauen. Zudem fördern Dinge wie Meditation unser Selbstbewusstsein und unseren Fokus, was uns hilft, Ablenkungen und Rückschläge besser zu bewältigen.
Besiege Angst und Negativität
Der Schlüssel seine Angst zu überwinden, ist die Dinge vor denen man Angst hat einfach trotzdem zu tun. In unserem Gehirn gibt es außerdem eine bestimmte Region in der entschieden wird, ob wir “Gewinner” oder “Verlierer” sind. Wenn wir uns den Dingen stellen, vor denen wir Angst haben, aktivieren wir den “Gewinnerbereich”. Der Vorteil ist, dass wenn dieser Bereich aktiv ist, es wahrscheinlicher ist, dass wir Handeln auch wenn wir Angst haben. Dadurch entwickeln wir uns im Leben viel schneller weiter und werden kontinuierlich bessere Versionen von uns selbst.
Merke dir also: Wenn du Angst hast, musst du trotzdem Handeln und die Dinge tun, die du tun solltest.
Anstrengung und Ausdauer
Anstrengung ist der Schlüssel zum Wachstum. Huberman betont, dass kontinuierliches und bewusstes Üben entscheidend für die Entwicklung von praktischen Fähigkeiten ist. Indem man konsequent Zeit und Energie für das Lernen und die Selbstverbesserung aufwendet, kann man Hindernisse überwinden und sich stetig weiterentwickeln. Darüber hinaus fördert das Verbessern unseres Durchhaltevermögen - die Fähigkeit, in schwierigen Situationen durchzuhalten - unsere mentale Stärke. Dadurch können wir dann Herausforderungen schneller meistern und ebenfalls unsere langfristigen Ziele erreichen.
Neuroplastizität: Die Superkraft des Gehirns
Zentral für Hubermans Arbeit ist das Konzept der Neuroplastizität - die bemerkenswerte Fähigkeit des Gehirns, sich aufgrund von Erfahrungen neu zu organisieren und neue Verbindungen zu bilden. Er betont, dass das Gehirn nicht unveränderbar, sondern im Laufe des Lebens formbar ist. Indem wir die Neuroplastizität verstehen und nutzen, können wir aktiv unsere neuronalen Netzwerke umgestalten und persönliches Wachstum und Transformation ermöglichen.
Um Neuroplastizität zu triggern, müssen wir zum einen sehr fokussiert und zum anderen auch entspannt sein. Um das zu Erreichen, können wir spezielle Atemübungen nutzen. Um in einen Zustand einer erhöhten Neuroplastizität zu gelangen, kannst du diese zwei Atemmuster nutzen:
- Bring dich in einen Zustand in dem du aktiviert und fokussiert bist: Hierfür musst du viel mehr einatmen als ausatmen.
- Bring dich danach ein einen entspannten Zustand: Das Atemmuster das du hier nutzen kannst, ist, zwei mal durch die Nase einzuatmen und danach mit dem Mund auszuatmen.
Mit diesen zwei Schritten bringst du dein Gehirn in einen leistungsfähigeren Zustand, in dem du schneller und mehr lernen kannst.
Fazit
Andrew Hubermans Podcast bietet umfangreiches Wissen zur Entwicklung eines Growth Mindsets. Durch das Verstehen der Plastizität des Gehirns und die Anwendung der oben beschriebenen Strategien, können wir uns im Leben viel schneller weiterentwickeln und mehr erreichen. Ein Growth Mindset fördert nicht nur persönliches Wachstum, sondern auch Erfolg in verschiedenen Lebensbereichen. Mit Hubermans Anleitung können wir uns auf eine Reise der Selbstverbesserung begeben und die Geheimnisse zur Verwirklichung unserer Träume enthüllen.