8 simple Schritte, um die Effektivität zu steigern von Tim Ferriss

Tim Ferriss Produktivitäts Podcasts

von Kilian Maurer

Dies ist mein erster Artikel über eine Podcastfolge. Es handelt sich dabei um niemand geringeres als Tim Ferriss. In dieser kurzen Episode wird das Thema Produktivität und Effektivität behandelt.

Ich stelle dir hier den 8-Schritte Plan zur Steigerung von Effektivität von Tim Ferris vor und teile meine Lieblingszitate und Erkenntnisse mit dir.

8-Schritte zur Steigerung der Effektivität

Tim Ferris beginnt die Episode damit, dass er erklärt das jeder unserer Vorbilder auch mal unproduktive Tage hat. Selbst Tim Ferriss, der Produktivitätsguru schlechthin, hat solche Tage und ist nicht immun gegen Faulheit. Aber genau deswegen hat er einen Plan entworfen, wie er mit 8 simplen Schritten wieder auf die richtige Bahn kommt und den Tag angreifen kann.

1. Schritt: Aufstehen

Für Leute, die am Computer Arbeiten empfiehlt Tim mindestens eine Stunde vor der Arbeit aufzustehen. Früh aufzustehen gibt uns auch die Chance den Tag entspannt anzugehen und wir sind nicht direkt von Anfang an gestresst.

2. Schritt: Notizen machen

Je nachdem welches Getränk du bevorzugst, nimmst du dir deinen Kaffee/ Tee etc. und ein Blatt Papier mit Stift.

3. Schritt: Punkte aufschreiben

Nun überlegst du dir 3-5 Dinge, die dir am meisten Unbehagen zubereiten. Oft sind nämlich die unangenehmsten Sachen auch gleichzeitig die, die am wichtigsten sind.

4. Schritt: Bewertung der Punkte

Jetzt kommen zwei wichtige Fragen. Frage dich jetzt für jeden Punkt, ob du zufrieden mit dem Tag wärst, wenn du nur diese Sache erledigen würdest und ob sie Einfluss auf andere To-Do’s hat und diese einfacher machen würde.

5. Schritt: Fokus auf die wichtigen Dinge

Durch die Fragen kriegst du ein sehr gutes Bild davon, welche Aufgaben denn wirklich wichtig sind und worauf du dich fokussieren solltest. Betrachte jetzt nur noch die To-Do’s bei denen die Antwort JA! war.

6. Schritt: Zeit blockieren

Fokussiere dich erstmal nur auf eine einzige Aufgabe. Blockiere dir dafür (kommt ganz auf deinen Alltag drauf an) Zeit, um an diesem Punkt zu arbeiten.

7. Schritt: Entspannt bleiben

Auch Tim Ferriss hat mit Prokrastination zu kämpfen. Sein Trick ist es, dass er entspannt bleibt und sich nicht darüber aufregt.

8. Schritt: Fokus wieder zurücklenken

Falls du dich ablenkst und prokrastinierst versuche damit locker umzugehen und deine Aufmerksamkeit wieder auf die eigentliche Aufgabe zurückzulenken.

Das war der 8-Schritte-Plan von Tim Ferris. Dieser Plan greift auch den Punkt ,,Highlight setzen” von dem Buch ,,Mehr Zeit” von Jake Knapp und John Zeratsky auf.

Besten Zitate + Gedanken

,,Beschäftigt sein ist eine Form von Faulheit, faulem Denken und wahllosem Handeln." - Tim Ferriss

,,Beschäftigt zu sein ist meist ein Vorwand, um die wenigen kritischen, aber unbequemen Handlungen zu vermeiden." - Tim Ferriss

,,Wenn ich schreibe, fühle ich mich wie ein arm- und beinloser Mann mit einem Buntstift im Mund.“ - Kurt Vonnegut (Schriftsteller)

Das letzte Zitat hat mich sehr zum Nachdenken gebracht und mir gezeigt, dass selbst die Besten Leute in ihrer jeweiligen Branche sich teilweise mit den gleichen Gedanken und Problemen rumschlagen wie ich.

Meine Learnings

  1. Selbst meine größten Vorbilder haben mal einen schlechten Tag. Die Kunst liegt darin möglichst schnell und effektiv wieder auf den richtigen Pfad zurückzukommen.
  2. Nur weil ich die ganze Zeit beschäftigt bin, bin ich noch lange nicht produktiv.
  3. Entspannt bleiben auch wenn es mal nicht perfekt klappt. Das Ziel ist es sich langsam Schritt für Schritt zu verbessern.

Das waren meine wesentlichen Erkenntnisse aus dieser kurzen Podcast-Folge.

Hier findest du die Episode.

Ich hoffe du fandest diesen kurzen Artikel hilfreich und bis zum nächsten Mal.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Über den Autor


Kilian Maurer spielt schon seit mehr als 7 Jahren leistungssportlich Badminton. Mit der Zeit hat Kilian viel über das Thema ,,Self-Improvement" gelernt und angewendet. Hier teilt er mit dir seine besten Tipps und Erkenntnisse.


Lies als nächstes

>